Bildungsurlaub

Unsere Schule hat seinen Sitz in Pisa, ruhige, kleine Studentenstadt in der Nähe von Florenz. Wir tun diese Arbeit seit 1981, und wir haben eine Menge Erfahrung.

Wir haben eine Vereinbarung mit der Universität für Ausländer in Siena (CILS) und zur Herstellung von Lehrern (DITALS).

Wir haben auch eine Vereinbarung mit der Universität für Ausländer in Perugia (CELI Zertifizierung).
Alle unsere Lehrer haben ein Zertifikat DITALS.

Bildungsurlaub

Unsere Italienischkurse sind z.Z. in folgenden Bundesländern für den Bildungsurlaub anerkannt: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen Anhalt, Schleswig Holstein Nachfolgend Informationen zu den genannten Bundesländern:

Berlin

Für das Bundesland Berlin tritt die Anerkennung als Bildungsurlaubsveranstalter ab dem 08.01.2007 in Kraft. Der Unterricht findet für 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 10 Unterrichtsstage mit 30 Wochenstunden à 55 Minuten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu Fuer ausfuehrliche Informationen ueber die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales – II D 14 – (Arbeit
Oranienstr. 106
10969 Berlin
Tel.: 9028- 1485
Fax: 9028 – 2173
E-Mail: bildungsurlaub@senwaf.verwalt-berlin.de
Internet: http://www.berlin.de/sen/arbeit/bildungsurlaub/bildungsurlaub.html

Brandenburg

Für das Bundesland Brandenburg tritt die Anerkennung als Bildungsurlaubsveranstalter ab dem 22.01.2007 in Kraft. Der Unterricht findet für 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 10 Unterrichtsstage mit 30 Wochenstunden à 55 Minuten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu. Für ausführliche Informationen über die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:

Ministerium fuer Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Tel: 0331/866 – 3842, -3844,-3845
Fax: 0331/866 – 3807
Internet: http://www.mbjs.brandenburg.de

Hamburg

Unsere Schule ist von Hamburg seit August 2005 als Bildungsurlaubsveranstalter anerkannt. Der Unterricht findet fuer 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 10 Unterrichtsstage mit 30 Wochenstunden à 55 Minuten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu. Für ausführliche Informationen über die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:
Behörde fuer Bildung und Sport
Amt für Bildung
Abteilung Weiterbildung Bildungsurlaub
Steinstr. 7
20095 Hamburg
Tel: 040/42 854 – 2151
Fax: 040/42 796 – 7080
E-Mail: bildungsurlaub@bbs.hamburg.de

Internet: http:// www.bildungsurlaub-hamburg.de

Mecklenburg-Vorpommern

Für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern tritt die Anerkennung als Bildungsurlaubsveranstalter ab dem 20.12.2006 in Kraft. Der Unterricht findet für 1 oder fuer 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 5 oder 10 Unterrichtsstage mit 35 Wochenstunden à 55 Minuten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu. Hinweis: Das Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V weist auf eine 8-wöchige Antragsfrist von Teilnehmern für die Erstattungsvoranfrage hin. Für ausführliche Informationen über die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:

Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V – Arbeitsmarktförderung
Erich-Schlesinger-Str. 35
18059 Rostock
Tel.: 0381/122 – 2954 Fax: 0381/122 – 2995
Internet: http://www.weiterbildung-mv.de

Niedersachsen

Für das Bundesland Niedersachsen tritt die Anerkennung als Bildungsurlaubsveranstalter ab dem 23.04.2007 in Kraft. Der Unterricht findet für 1 Woche, jeweils von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 5 Unterrichtsstage mit 35 Wochenstunden à 55 Minuten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu. Für ausführliche Informationen über die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:

Niedersaechsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. – Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
Boedekerstr. 18
30161 Hannover
Tel: (0511) – 300 330 – 10
Fax: (0511) – 300 330 – 40
e-mail: info@nbeb.de

Internet: http://www.nbeb.de/

Saarland

Unsere Schule ist von Sachsen-Anhalt seit November 2006 als Bildungsurlaubsveranstalter anerkannt. Der Unterricht findet für 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 10 Unterrichtsstage mit 30 Wochenstunden à 55 Minuten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu. Für ausführliche Informationen über die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:

Landesverwaltungsamt Sachsen – Anhalt
Referat 505
Halberstaedter Str. 39a
39112 Magdeburg
Tel: 0391/627-3429 Fax: 0391/627-3701
e-mail: weiterbildung@bildung.saarland.de

Internet: http://www.weiterbildung.saarland.de

Sachsen-Anhalt

Für das Bundesland Saarland tritt die Anerkennung als Bildungsurlaubsveranstalter ab dem 01.01.2007 in Kraft. Der Unterricht findet für 1 Woche, von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 5 Unterrichtsstage mit 30 Wochenstunden à 55 Minuten. Vom Bundesland Saarland sind nur Sprachkurse für Fortgeschrittene zur Bildungsfreistellung anerkannt. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu. Für ausführliche Informationen über die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:

Ministerium fuer Bildung, Kultur und Wissenschaft
Referat C6
Hohenzollernstrasse 60
66117 Saarbruecken
Tel.: 0681 / 501 – 7214 oder 7266
Fax: 0681 / 501 – 7548
E-Mail: bildungsfreistellung@mk.sachsen-anhalt.de

Internet: http://www.mk.sachsen-anhalt.de

Schleswig-Holstein

Für das Bundesland Schleswig-Holstein tritt die Anerkennung als Bildungsurlaubsveranstalter ab dem 08.01.2007 in Kraft. Der Unterricht findet für 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag statt. Insgesamt 10 Unterrichtsstage mit 30 Wochenstunden à 55 Minuten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen detaillierten Stundenplan zu. Für ausführliche Informationen über die Bildungsurlaubsfreistellung wenden Sie sich bitte an:

Ministerium fuer Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Referat VII 33
Duesternbrooker Weg 94
24105 Kiel
Tel.: 0431 / 988 – 4820, -4821,- 4644
Fax: 0431/988 – 4812

Internet: http://www.bildungsurlaub.schleswig-holstein.de

TEILEN

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email