Der erste Urlaub ohne Eltern

Viele Eltern sehen sich vor der Herausforderung, dass ihre eben noch kleinen und zu behütenden Kinder nahezu über Nacht zu jungen Erwachsenen geworden sind, die nicht länger allzu offensichtlich von ihren Erziehungspersonen beschützt werden möchten, sondern danach streben, sich ihren eigenen Weg in der Welt zu bahnen und das große weite Unbekannte zu erkunden.

 

So kommt es auch häufig vor, dass Jugendliche ihren Eltern kundtun, dass sie nunmehr alleine beziehungsweise mit ihren Freunden auf Urlaub fahren möchten und den alljährlichen Familienurlaub verweigern, man diskutiert über den ersten Urlaub ohne Eltern. Als Elternteil steht man hier vor vielen Herausforderungen: zum einen ist es wichtig, seinem Kind Vertrauen entgegenzubringen und dessen eigene Entwicklung zu fördern, um ihm einen guten Start in ein unabhängiges Leben zu ermöglichen; auf der anderen Seite bleibt aber die Angst einer jeden Mutter und eines jeden Vaters, dass man sein Kind in guten Händen wissen möchte, sich wünscht, dass es gut umsorgt ist, keine allzu schlimmen Dummheiten macht und zwar mit viel Freude und Spaß, aber möglichst ohne gröbere Probleme und Schwierigkeiten in die Erwachsenenwelt hinübergleitet.

 

Eine gute erzieherische Maßnahme bei dieser Fragestellung ist es, dem Kind als ersten Urlaub ohne Eltern einen Sprachurlaub zu ermöglichen. Auf diese Weise lernt es eine neue Sprache und Kultur, kann auf eigene Faust Urlaub machen, ist aber dennoch in eine sichere und beschützende Umgebung eingebettet, zumal an den Vormittagen Sprachkurse stattfinden und an den Nachmittagen an der Sprachschule Freizeit- und Kulturaktivitäten organisiert werden, zumeist sogar kostenlos. Sehr empfehlenswert ist der Aufenthalt bei einer Gastfamilie, die dem Kind den Rückhalt eines Familienverbundes gibt, ihm aber dennoch ausreichend Freiraum in seiner Tagesgestaltung ermöglicht und dazu beiträgt, dass der erste Urlaub ohne Eltern ein voller Erfolg wird.

 

Für die meisten Jugendlichen ist der erste eigenständige Urlaub ein prägendes Erlebnis, an das sie sich noch viele Jahre lang zurückerinnern und ein Sprachaufenthalt im Ausland ist eine perfekte Möglichkeit, um die Interessen von Jugendlichem und sorgenvollen Eltern zu vereinen.

 

+++