KUNSTGESCHICHTE “SAP”

Kurs in Kunstgeschichte in Italien „SAP“

Der Kurs in Kunstgeschichte besteht aus Theorieunterricht und Anschauungsmaterial zur Geschichte der Kunst des Mittelalters und der Renaissance, mit besonderem Schwerpunkt auf Malerei, Mittelalter und Renaissance sowie zu den Kunstwerken Mittelitaliens, die sich unseren Schülern in der Gegend von Pisa bieten.

Das Hauptthema beschäftigt sich mit der Erfahrung der typisch italienischen Kunsttradition.

Die behandelten Themen sind:

  • 11. und 12. Jahrhundert: die Romanik;
  • das 13. Jahrhundert; Italienische Originalität in der Frühgotik;
  • 14. Jahrhundert: die italienische Gotik und die groteske Revolution;
  • 15. Jahrhundert: von der internationalen Gotik bis zum Beginn der Renaissance; die Pioniere der Renaissance im Florenz des frühen 15. Jahrhunderts; die Ausbreitung der Renaissance in Italien; die Hauptpersonen der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts;
  • 16. Jahrhundert: Spätrenaissance, Manierismus, Gegenreformation; die Protagonisten der Spätrenaissance in Mittelitalien; Klassizismus, antiklassischer Experimentalismus; Bella Maniera und gegenreformatorische Kunst.

Der Kurs Kunstgeschichte ist nicht für Sprachanfänger geeignet und muss stets in Kombination mit einem Sprachkurs besucht werden.
Dieser Kurs richtet sich an kunstgeschichtlich interessierte Personen, die Grundkenntnisse über Denkmäler und Kunstwerke in der Toskana erlangen wollen. Er ist theoretisch und beinhaltet die Verwendung von Anschauungsmaterial.

Der Kurs findet in Pisa und Viareggio statt und besteht aus 4 Gruppenstunden pro Woche.

Kunstgeschichte in Italien

TEILEN

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email