Studieren in Italien

Universitätsvorbereitungskurse in Italien
(TOLC-Prüfung)

Ist es Ihr Traum, in Italien zu studieren? Sie wollen eine hervorragende Universität in einer der schönsten Städte der Welt besuchen? Wollen Sie einen Abschluss haben, mit dem Sie auch in Europa arbeiten können?

Ihre Reise beginnt hier!

…. Aber zuerst müssen Sie einen Zulassungstest bestehen. .

Die Vorteile eines Studiums in Italien

Obwohl das italienische Universitätssystem komplex ist, ist das Niveau der Lehre sehr hoch und der italienische Abschluss kann auf europäischer Ebene anerkannt werden.
Wie Sie wahrscheinlich schon wissen, ist der Besuch einer Universität in Italien sehr günstig: Die Studiengebühren liegen zwischen 700 und 3.500 Euro pro Jahr, und es ist möglich, Stipendien zu erhalten, wenn Ihr Familieneinkommen eher niedrig ist. Auch die Unterkunft ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern, in denen man eine Universität besuchen kann, im Allgemeinen günstig.
Man sollte die Möglichkeit nicht außer Acht lassen, in einem wunderschönen Land zu leben, in dem man eine Auszeit vom Studium in einer außergewöhnlichen natürlichen und künstlerischen Umgebung genießen kann.

Warum Italienisch lernen

Wir wissen, dass Sie bereits gut Englisch sprechen und glauben, dass es einfacher ist, einen Aufnahmetest auf Englisch zu absolvieren. Sie werden jedoch auf zwei Haupthindernisse stoßen:

  • Der Lehrplan in englischer Sprache ist ebenso komplex wie der in italienischer Sprache;
  • Die Zahl der Konkurrenten ist sehr hoch, denn auch die Italiener sind dabei.
  • Wenn Sie schließlich Ihren Abschluss machen und sich zum Beispiel auf Medizin spezialisieren wollen, müssen Sie Italienischkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen. Wenn Sie also kein italienischer Muttersprachler sind, werden Sie kaum Chancen haben, an einer Graduiertenschule angenommen zu werden.

Auf jeden Fall hat sich der Zeitplan für die Aufnahmeprüfungen an der Medizinischen Fakultät ab 2023 geändert: Das TOLC – MED in italienischer Sprache hat zwei Prüfungsperioden im Februar und April. Der IMAT-Test findet normalerweise im Oktober statt. Es wäre also theoretisch möglich, die Prüfung sowohl auf Italienisch als auch auf Englisch abzulegen.

Der Weg zur Universität

Das ILM bietet seit vielen Jahren Vorbereitungskurse auf die Hochschulaufnahmeprüfung an, die in den letzten Jahren an allen Hochschulen für die meisten Studiengänge mit eingeschränktem Zugang zur TOLC-Prüfung durchgeführt wurden. Medizin und Chirurgie, Veterinärmedizin, Zahnmedizin, Krankenpflege, Physiotherapie und Gesundheitsberufe, Architektur, Informatik und Ingenieurwesen: Wenn Sie einen Abschluss in einer dieser Fakultäten anstreben, unterstützt ILM Sie vom ersten Schritt an.

SCHRITT 1: Informieren Sie sich gründlich über das italienische Universitätssystem, die bürokratischen Aspekte und die Zulassungsverfahren;

SCHRITT 2: Beantragen Sie ein Studienvisum für den ILM-Kurs;

PHASE 3: Teilnahme am Intensivsprachkurs Italienisch

SCHRITT 4: Besuchen Sie den TOLC-Vorbereitungskurs für Wissenschaft und Bewegung;

Schritt 5: Legen Sie die Prüfung ab und melden Sie sich für das Ranking an;

SCHRITT 6: Beantragen Sie ein Registrierungsvisum;

SCHRITT 7: Schreiben Sie sich an der Universität Ihrer Wahl ein und beginnen Sie Ihr Studium.

Inhalt des Kurses

Unser Kurs zur Vorbereitung auf die Hochschulaufnahmeprüfung besteht aus Italienischunterricht und Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung mit Unterricht in Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, logischem Denken, technischem Zeichnen und Kunstgeschichte. Die Fächer richten sich nach der von den Studierenden gewünschten Fakultät, und die Prüfung muss in den vom Ministerium für Universität und Forschung festgelegten Anteilen abgelegt werden
Im Unterricht werden die von unseren Dozenten vorbereiteten Folien und die offiziellen Zulassungstests der vergangenen Jahre verwendet. Der Vorbereitungskurs folgt den Richtlinien des italienischen Ministeriums für Universität und Forschung, ein Programm, das italienische Studenten am Liceo studieren.

Unsere Lehrer

Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer haben einen Hochschulabschluss in wissenschaftlichen Fächern, wie er vom Ministerium für Universitäten und wissenschaftliche Forschung für den Lehrerberuf in Italien gefordert wird.

Weil wir

Unser Kurs bereitet ausländische Studenten auf die gleichen Fächer vor, die auch italienische Studenten studieren, so dass sie eine gute Chance haben, die gleiche Prüfung für den Hochschulzugang abzulegen. Ausländische Studenten müssen daher ein hohes Niveau der italienischen Sprache erreichen, zu dem sie von ILM fachkundig angeleitet werden.

Dank unserer Erfahrung und Methode sowie des individuellen Engagements jedes einzelnen Schülers bestehen 95 Prozent unserer Schüler erfolgreich die Hochschulaufnahmeprüfung.

Prüfungsvorbereitungskurs
TOLC 2024


Kurs für die Fakultäten für Medizin, Veterinärmedizin und Zahnmedizin
(Zulassungstest geplant für April 2024)

Kurs P/1

28. August 2023 - 12. April 2024
5.900*
  •  
  • 320 Lektionen Italienisch
    erforderliches Einstiegsniveau: A0**
  • Prüfungsthemen Vorlesungen (Stunden)
    260 Wissenschaftliche Prüfungsthemen
    20 Stunden TOLC-Praxis
    15 Privatlektionen
  • GESCHLOSSENE REGISTRIERUNGEN

Kurs P/2

27. November 2023 - 12. April 2024
4.400*
  •  
  • 80 Stunden Italienischunterricht
    erforderliches Einstiegsniveau: B1**
  • Vorlesungen zum Thema der Prüfung (Stunden)
    260 Wissenschaftliche Prüfungsthemen
    20 Stunden TOLC-Praxis
    15 Privatlektionen
  • Dauer in Wochen: 18

Kurse für die Fakultäten für Ingenieurwesen, Architektur, Physiotherapie, Pharmazie, Radiologie und Biologie

(Zulassungstest geplant Juli - September 2024)

Kurs P/3

5. Februar - 19. Juli 2024
4.280*
  •  
  • 320 Stunden italienischer Sprachunterricht
    erforderlicher Eingangspegel: A0
  • Vorlesungen zum Thema der Prüfung (Stunden)
    160 Wissenschaftliche Prüfungsthemen
    20 Stunden TOLC-Praxis
    15 Privatlektionen
  • Dauer in Wochen: 24

Kurs P/4

1. April - 19. Juli 2024
3.970*
  •  
  • 150 Stunden italienischer Sprachunterricht
    erforderliches Einstiegsniveau: B1**
  • Vorlesungen zum Thema der Prüfung (Stunden)
    260 Wissenschaftliche Prüfungsthemen
    20 Stunden TOLC-Praxis
    15 Privatlektionen
  • Dauer in Wochen: 16


Kurs für Open-Access-Fakultäten
(Test zwischen Juli und September geplant)

Kurs P/5

05. Februar - 19. Juli 2024
3.270*
  •  
  • 480 Stunden Italienischunterricht und Textanalyse
    erforderliches Einstiegsniveau: A0**

OC-Kurs*

Online
895*
  •  
  • 20 Stunden Einzelunterricht Italienisch
    erforderliches Einstiegsniveau: beliebig

Anmerkungen:

Kalender: Das Anfangsdatum kann sich entsprechend dem TOLC-Prüfungskalender ändern. Die Prüfungszeiten werden festgelegt, wenn die Universitäten den TOLC-Prüfungskalender veröffentlichen.

Teilnehmer pro Gruppe/Klasse: Mindestens 5 Schüler, maximal 15

Kursmaterial: Es ist im Kurspreis enthalten und besteht aus

  1. Die Folien wurden von unseren erfahrenen Lehrern auf der Grundlage des TOLC-Prüfungslehrplans bearbeitet.
  2. TOLC-Handbuch mit Übungen
  3. Auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnittene Unterrichtsmaterialien

Anmeldung und Bezahlung:
Wenn kein Studentenvisum benötigt wird, ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % der Kursgebühr und 30 % der Unterkunftsgebühr für den gebuchten Zeitraum zum Zeitpunkt der Einschreibung fällig.
Wenn ein Studentenvisum erforderlich ist, 100% der Kursgebühr und der Unterkunftskosten für die ersten 4 Wochen.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen

**Studenten müssen ihr Einstiegsniveau durch eine Zertifizierung (CILS, CELI, PLIDA, CertIT) oder durch ein Skype-Interview mit uns nachweisen. Die Teilnehmer müssen gleichzeitig oder vor dem Fachkurs einen Italienischkurs besuchen, je nach ihrem Ausgangsniveau.

TEILEN

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email