Studieren in Italien

Vorbereitungskurse für die Universität in Italien

(TOLC-Test)

Ist es Ihr Traum, in Italien zu studieren? Möchten Sie eine hervorragende Universität in einer der schönsten Städte der Welt besuchen? Wollen Sie einen Abschluss haben, mit dem Sie auch in Europa arbeiten können?

Ihre Reise beginnt hier!

…. Aber zuerst müssen Sie einen Zulassungstest bestehen… .

Die Vorteile eines Studiums in Italien

Auch wenn das italienische Universitätssystem komplex ist, ist das Niveau der Lehre sehr hoch und der italienische Abschluss kann auf europäischer Ebene anerkannt werden.
Wie Sie wahrscheinlich schon wissen, ist der Besuch einer Universität in Italien sehr günstig: Die Studiengebühren liegen zwischen 700 und 3.000 Euro pro Jahr, und es ist möglich, ein Stipendium zu erhalten, wenn Ihr Familieneinkommen eher niedrig ist. Sogar die Unterkunft ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern, in denen ein Universitätsbesuch möglich ist, im Allgemeinen günstig.
Man sollte nicht die Möglichkeit übersehen, in einem wunderschönen Land zu leben, in dem es möglich ist, die freie Zeit vom Studium in einer außergewöhnlichen natürlichen und künstlerischen Umgebung zu genießen.

Warum Italienisch lernen?

Wir wissen, dass Sie bereits gut Englisch sprechen und dass es für Sie einfacher ist, einen Aufnahmetest auf Englisch zu absolvieren. Sie werden jedoch mit zwei großen Hindernissen konfrontiert sein:

Selbst das englische Programm ist genauso komplex wie das italienische;

Die Zahl Ihrer Konkurrenten ist sehr hoch, denn auch die Italiener konkurrieren.

Wenn Sie schließlich Ihren Abschluss machen und sich z. B. auf Medizin spezialisieren wollen, müssen Sie nachweisen, dass Sie Italienischkenntnisse auf C1-Niveau haben. Wenn Sie also kein italienischer Muttersprachler sind, werden Sie nicht viele Chancen haben, die Spezialisierungsschule zu besuchen.

Der Weg zur Universität

Seit vielen Jahren bietet ILM Vorbereitungskurse für die Hochschulaufnahmeprüfungen an, die in den letzten Jahren an allen Universitäten für die meisten Studiengänge mit begrenztem Zugang über die TOLC-Prüfung durchgeführt wurden. Medizin und Chirurgie, Veterinärmedizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaften, Physiotherapie und Gesundheitsberufe, Architektur, Informatik und Ingenieurwesen: Wenn Sie einen Abschluss an einer dieser Fakultäten anstreben, hilft ILM Ihnen vom ersten Schritt an.

SCHRITT 1: Informieren Sie sich genau über das italienische Hochschulsystem, die bürokratischen Aspekte und die Zulassungsverfahren;

SCHRITT 2: Beantragen Sie ein Studienvisum für den ILM-Kurs;

SCHRITT 3: Teilnahme am Intensivsprachkurs Italienisch

SCHRITT 4: Teilnahme am Vorbereitungskurs für wissenschaftliche Themen und TOLC-Übungen;

Schritt 5: Legen Sie die Prüfung ab und melden Sie sich für die Rankings an;

SCHRITT 6: Beantragen Sie ein Registrierungsvisum;

SCHRITT 7: Immatrikulieren Sie sich an der gewählten Universität und beginnen Sie Ihr Studium.

Inhalt des Kurses

Unser Vorbereitungskurs für den Universitätsaufnahmetest besteht aus Italienischunterricht und Aufnahmetestvorbereitung mit Unterricht in Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Logischem Denken, Technischem Zeichnen und Kunstgeschichte. Die Fächer hängen von der gewünschten Fakultät der Studierenden ab und die Prüfung sollte in den vom italienischen Ministerium für Universität und Forschung festgelegten Anteilen abgelegt werden
Während des Unterrichts werden von unseren Lehrern vorbereitete Folien zusammen mit offiziellen Zulassungstests aus den Vorjahren verwendet. Der Vorbereitungskurs respektiert die Anweisungen des italienischen Ministeriums für Universität und Forschung, ein Programm, das italienische Studenten an der High School studieren.

Unsere Lehrer

Alle unsere Lehrer haben einen Abschluss in wissenschaftlichen Fächern, wie vom Ministerium für Universität und wissenschaftliche Forschung verlangt, um Lehrer in Italien zu werden.

Warum wir

Unser Kurs bereitet ausländische Studenten auf das gleiche Material vor, das italienische Studenten abdecken, und bietet ihnen gute Chancen, dieselbe Prüfung für den Eintritt in die Universität zu absolvieren. Daher ist es notwendig, dass ausländische Studierende ein hohes Maß an Kenntnissen der italienischen Sprache erreichen, zu denen ILM sie fachmännisch führt.

Dank unserer Erfahrung und unserer Methode bestehen neben dem Engagement jedes einzelnen Studierenden 95 % unserer Studierenden erfolgreich die Hochschulaufnahmeprüfung.

Vorbereitungskurs für die TOLC-Prüfungen 2023

Kalender und Gebühren

Kurs P/2

3. April - 14. Juli 2023
4.200*
  •  
  • Italienisch-Unterricht
    Einstiegsniveau erforderlich: B1**
  • Prüfungsthema Lektionen (Stunden)
    260 wissenschaftliche Prüfungsthemen + 20 Stunden TOLC-Praxis + 10 Privatstunden

Vorbereitungskurs für die TOLC-Prüfungen 2024

Kalender und Gebühren

Kurs P/1

28. August 2023 - 12. April 2024
5.900*
  •  
  • 320 Lektionen Italienisch
    Einstiegsniveau erforderlich: A0**
  • Prüfungsthemen Unterrichtseinheiten (Stunden)
    260 Wissenschaftliche Prüfungsthemen
    20 Stunden TOLC-Praxis
    15 Privatstunden

Kurs P/2

2. Januar 2023 - 12. April 2024
4.200*
  •  
  • Es gibt keinen Italienischunterricht
    Einstiegsniveau erforderlich: B1**
  • Prüfungsthema Lektionen (Stunden)
    220 Wissenschaftliche Prüfungsthemen
    20 Stunden TOLC-Praxis
    15 Privatstunden

Kurs P/M

6. Mai - 30. August 2024
960
  •  
  • Italienischkurs zur Aufrechterhaltung des Sprachniveaus
    64 Stunden allgemeinsprachlicher Italienischkurs
    erforderliches Einstiegsniveau: B2
  • Der Unterricht findet zweimal wöchentlich online statt und richtet sich an Studierende, die im Herbst mit der Universität beginnen, aber bis dahin lieber in ihrem Herkunftsland bleiben

Anmerkungen:

Kalender: Das Anfangsdatum kann sich entsprechend dem TOLC-Prüfungskalender ändern. Die Probestunden werden festgelegt, sobald die Universitäten den TOLC-Prüfungskalender veröffentlichen.

Teilnehmer pro Gruppe/Klassenzimmer: Mindestens 5 Schüler, maximal 20

Lernmaterial: Es ist im Preis des Kurses enthalten und besteht aus

  1. Folien, die von unseren erfahrenen Lehrern auf der Grundlage des TOLC-Testprogramms bearbeitet wurden
  2. TOLC-Handbuch mit Übungen
  3. Auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnittenes Lernmaterial

 

Anmeldung und Bezahlung:
Wenn Sie kein Studentenvisum beantragen müssen, wird eine Anzahlung von 30 % auf die Kurskosten und 30 % auf die Unterkunftskosten für den bei der Anmeldung gebuchten Zeitraum fällig.
Wenn ein Studentenvisum erforderlich ist, 100% Kurskosten und die Unterkunftskosten für die ersten 4 Wochen.
Einschreibung und Teilnahmebedingungen

 

*zzgl. Einschreibegebühr €70,00

**Studenten müssen ihr Einstiegsniveau durch eine Zertifizierung (CILS, CELI, PLIDA, CertIT) oder durch ein Skype-Interview mit uns nachweisen. Die Schüler sollen gleichzeitig oder vor dem Fachkurs einen Italienischkurs besuchen, je nach ihrem Ausgangsniveau

TEILEN

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email