Typische Gerichte in Pisa
Die italienische Küche ist weltweit bekannt, vor allem für Pizza und Pasta, aber auch für Süßspeisen wie Tiramisu oder selbstgemachtes Eis. Und doch hat das Land noch viel mehr köstliche Speisen zu bieten, wobei es natürlich auch viele regionale Spezialitäten gibt, die man sich bei einem Urlaub in Italien keinesfalls entgehen lassen sollte und unbedingt probieren muss.
Wenn man nun auf Urlaub in der Toskana ist, was sind die typischen Gerichte in Pisa, die man einfach kennen muss?
Die Küche in Pisa ist sehr abwechslungsreich, genau wie die umgebende toskanische Landschaft: auf der einen Seite ist das Meer, auf der anderen Hügel mit Getreide, Oliven und Weinbau, aber auch Waldgebiete. Man findet herausragende Fischgerichte ebenso wie Wild und Pilze aus den umliegenden Wäldern.
Toskanisches Brot, das ohne Salz zubereitet wird, begleitet viele der typischen Gerichte in Pisa, wie etwa die traditionelle Suppe „Sullo Scio“, die aus Tomaten, Kräutern und zerbrochenen Tagliatelle zubereitet und anschließend mit Parmesan bestreut serviert wird.
Wenn wir schon beim Brot sind, dann sollte man unbedingt auch „Cecina“ erwähnen, eine flache Focaccia aus Kichererbsenmehl, die in vielen Geschäften und Lokalen der Stadt angeboten wird. Innen weich, außen knusprig, genau so soll die perfekte Cecina sein.
Die klimatischen Bedingungen eignen sich gut zum Gemüseanbau, weshalb es auch Zutat vieler Gerichte ist. Sehr beliebt sind Bohnen, die Hauptzutat einer Suppe namens „Bordatino“, aber auch Gerichte wie Tintenfisch mit Bohnen oder Thunfisch-Bohnen-Salat finden sich häufig auf der Speisekarte.
Früher waren die sogenannten „Cee alla Pisana“ ausgesprochen beliebt und eines der traditionellen Gerichte schlechthin, Babyaale aus dem die Stadt durchquerenden Arnofluss.
Einige typische Gerichte in Pisa sind sehr bodenständig, wie etwa „Maggese“ aus geschnittener Schweinsschulter und Pecorinokäse oder „Testicciola alla Pisana“.
Als Dessert sollte man unbedingt die „Torta con i Bischeri“ probieren, eine Torte aus gekochtem Reis, verfeinert mit Vanille und Zitrone, kandierten Früchten, Rosinen und Maraschinolikör. Einfach nur köstlich!
Wer zum Essen einen Wein genießen möchte, der ist in Pisa genau richtig, befinden sich in der Umgebung doch einige der besten Weinbaugebiete Italiens. Empfehlenswert sind vor allem der Chianti Colline Pisane, der Bianco Pisano di San Torpé, der Colli dell’Etruria Centrale, der Montescudaio und natürlich auch der süße Dessertwein Vin Santo.
In diesem Sinne, buon appetito!